NGG setzt Streik bei Lausitzer Früchte fort
Bautzen. Die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) setzte den seit zwei Wochen andauernden Streik bei dem Unternehmen Lausitzer Früchteverarbeitung auch am Montag fort, hieß es in einer am Sonntag verbreiteten NGG-Mitteilung. Hintergrund ist die anhaltende Weigerung des Firmenpatriarchen Werner Deharde, über eine Erhöhung des Stundenlohns von elf Euro auf zwölf Euro zu verhandeln. »Mit der Gutsherrenart der Familie Deharde gibt es weder für die Beschäftigten noch das Unternehmen eine Zukunft«, erklärte NGG-Verhandlungsführer Olaf Klenke. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft
-
Kurzarbeit für Millionen
vom 03.11.2020 -
Hausangestellte organisieren sich
vom 03.11.2020