Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.11.2020, Seite 11 / Feuilleton

Dickes Paket

Der literarische Nachlass des ungarischen Schriftstellers Peter Esterhazy (1950–2016) geht in die Verantwortung der Akademie der Künste in Berlin über. Esterhazy war nach Angaben vom Dienstag seit 1998 Mitglied der Künstlergemeinschaft. Als europäischer Intellektueller habe er zeitlebens den Dialog mit Kulturschaffenden aus unterschiedlichsten Bereichen gesucht, hieß es.

Das Archiv umfasst laut Akademie Material aus der Zeit von 1968 bis 2016, darunter die Manuskripte sämtlicher Werke Esterhazys mit Entwürfen und Vorstufen, Arbeitsnotizen und Recherchematerial. In Schreibheften finden sich auch zahlreiche eigenhändige Karikaturen und Selbstporträts. Mehrere tausend Briefe und Postkarten umfassen Schriftwechsel etwa mit Peter Nadas, Agnes Nemes Nagy, Peter Handke, Ingo Schulze oder Michael Naumann. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton