BA-Chef: Gesetz für Homeoffice nicht nötig
Nürnberg. Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, hält ein Gesetz für ein Recht auf Homeoffice nicht für zwingend notwendig. Es lohne sich nicht, aus dieser Frage einen Kulturkampf zu machen, sagte Scheele den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (Montagausgabe). Er fände es auch in Ordnung, wenn Gewerkschaften und Unternehmer das untereinander regelten. Diese müssten dies ohnehin im Detail in den Betrieben tun, so der BA-Chef. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der einen Rechtsanspruch von 24 Tagen Homeoffice im Jahr vorsieht. Der Vorschlag wird von CDU und CSU abgelehnt. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Über 14 Millionen Menschen betroffen«
vom 09.11.2020 -
System am Pranger
vom 09.11.2020 -
Geräuschlose Kompromisslösung
vom 09.11.2020 -
Dauergast im U-Ausschuss
vom 09.11.2020 -
Kliniken stärker ausgelastet als im Frühjahr
vom 09.11.2020