Schön gesagt
Die Schriftstellervereinigung PEN hat zum internationalen Tag des inhaftierten Schriftstellers (15. November) zur Solidarität für bedrohte Autoren aufgerufen. »Die Freiheit des Wortes steht in vielen Ländern der Welt auf tönernen Füßen«, teilte der Vizepräsident des deutschen PEN, Ralf Nestmeyer, am Montag in Darmstadt mit. Despotische Regime würden auf Kritik mit Gewalt und Gefängnis reagieren. In den Mittelpunkt rückt der internationale PEN in diesem Jahr Schicksale von Schriftstellern in der Türkei, China, Peru, Uganda und dem Iran. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
In diesem Block
vom 10.11.2020 -
Das »Sur« in »surrealistisch«
vom 10.11.2020 -
Neues aus der Hundehütte
vom 10.11.2020 -
Nachschlag: Soundtrack zur US-Wahl
vom 10.11.2020 -
Vorschlag
vom 10.11.2020 -
Wenn es soweit ist
vom 10.11.2020 -
Erfolgsgeschichten
vom 10.11.2020