Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.11.2020, Seite 7 / Ausland

Krieg in Äthiopien eskaliert weiter

Addis Abeba. Das äthiopische Parlament hat am Freitag einen neuen Regierungschef in der nach mehr Autonomie strebenden Region Tigray ernannt. Am Donnerstag hatte das Parlament den bisherigen Präsidenten von Tigray, Debretsion Gebremichael, abgesetzt. Dieser war im September gewählt worden und ist Chef der Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF). Die Zentralregierung in Addis Abeba hatte die Wahl allerdings nicht anerkannt und geht seit vergangener Woche militärisch gegen die TPLF vor. Die UN-Hochkommissarin Michelle Bachelet warnte am Freitag, dass der Konflikt »total außer Kontrolle« geraten könne. Obwohl Kommunikationswege in Tigray gekappt worden seien, gebe es Berichte über zunehmende Luftangriffe der Regierungskräfte und schwere Kämpfe am Boden. Zudem forderte sie nach Berichten über Massaker an Zivilisten eine unabhängige Untersuchung zur Aufklärung möglicher Kriegsverbrechen. Laut Amnesty International seien am 9. November »wahrscheinlich Hunderte« Menschen bei einem Überfall in der Stadt Mai Kadra in Tigray getötet worden. (AFP/dpa/Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.