Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.11.2020, Seite 10 / Feuilleton
Medien

Kurztrip ins Jenseits

Der französische Auslandssender Radio France Internationale (RFI) hat aus Versehen rund hundert vorbereitete Nachrufe veröffentlicht – und somit kurzzeitig u. a. die britische Königin Elisabeth II., Schauspieler Alain Delon, Expremier Laurent Fabius, Schauspielerin Line Renaud oder den Geschäftsmann Bernard Tapie für tot erklärt. »Aufgrund eines technischen Problems wurden viele Nachrufe fälschlicherweise am Montag, den 16. November, auf unserer Website veröffentlicht«, erklärte RFI. Die Nachrufe seien auch automatisch auf einigen Partnerplattformen wie Yahoo oder MSN und auf Twitter zu sehen gewesen, so der Sender. Die Texte seien als Entwurf ohne redaktionelle Bearbeitung online gegangen. RFI löschte die vorbereiteten Nachrufe schnell wieder. Der schwer erkrankte Manager und Exminister Tapie (77) ist nun schon mehrfach für tot erklärt worden. Die französische Zeitung Le Monde hatte bereits im vergangenen Jahr einen vorbereiteten Nachruf auf ihn veröffentlicht. Ein französischer Sportsender erklärte Tapie im August erneut für tot. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton