Holocaustleugnerin Haverbeck vor Gericht
Berlin. Die wiederholt wegen Volksverhetzung verurteilte Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck musste sich am Dienstag vor einem Berliner Amtsgericht verantworten. Die 92jährige soll im März 2018 in einem im Internet veröffentlichten Interview den Holocaust geleugnet haben. Die Frau aus Nordrhein-Westfalen ist erst vor einigen Tagen aus dem Gefängnis in Bielefeld entlassen worden. Sie hatte dort seit Mai 2018 eine Strafe von insgesamt zweieinhalb Jahren Haft voll verbüßt. Haverbeck hat wiederholt behauptet, dass das Konzentrationslager Auschwitz kein Vernichtungslager gewesen sei. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
Lebendiges Denkmal
vom 18.11.2020 -
Prügelnde »Idealisten«
vom 18.11.2020