Iran bereit für Gefangenenaustausche
Teheran. Der Iran hat sich nach der Freilassung einer Australierin zu weiteren Austauschen von Gefangenen mit anderen Staaten bereit erklärt. Vizeaußenminister Abbas Araghchi sagte am Freitag nach einem Bericht der iranischen Nachrichtenagentur ISNA: »Ein Gefangenenaustausch ist ein international legitimer und anerkannter Prozess, der auch im Einklang mit unseren nationalen Interessen steht.« Am Mittwoch hatte der Iran die Wissenschaftlerin Kylie Moore-Gilbert nach mehr als 800 Tagen aus der Haft entlassen. Im Gegenzug kamen drei in Thailand festgehaltene Iraner frei. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Das nächste Lampedusa
vom 28.11.2020 -
Kriminell in Bratislava
vom 28.11.2020 -
Pure rassistische Gewalt
vom 28.11.2020 -
»Amerika ist wieder da«
vom 28.11.2020 -
»Ouattara muss auf seine dritte Amtszeit verzichten«
vom 28.11.2020