Im Sperrbezirk geht die Angst um
Die Verhaftung eines führenden Beamten der Zentralbank ist der bisherige Höhepunkt im japanischen Finanzskandal
Andreas HippinYoshizawa Yasuyuki war für das Vorgehen der Bank of Japan (BOJ) am Kapitalmarkt zuständig. Inzwischen sitzt er im Gefängnis. Der 42jährige ist der erste Mitarbeiter der BOJ, der seit Einrichtung der Bank 1882 unter Korruptionsverdacht verhaftet wurde. Von Mai 1993 bis Juni 1997 gaben die Industrial Bank of Japan (IBJ) und die Sanwa Bank 60000 Mark aus, um ihn bei zahlreichen Gelegenheiten zu bewirten und, z.B. beim Golf, »standesgemäß« zu unterhalten. Seine ...
Artikel-Länge: 3053 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.