Lebenslange Haft für Hariri-Attentäter
Den Haag. 15 Jahre nach dem Attentat auf den früheren libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri ist der Libanese Salim Ajasch als mutmaßlich Hauptverantwortlicher zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er ist flüchtig. Für diese Verbrechen sei nur die Höchststrafe angemessen, erklärte das von der UNO eingerichtete Sondergericht am Freitag in Leidschendam bei Den Haag. Bei dem Anschlag waren 22 Menschen getötet worden. Das Sondertribunal hatte in Abwesenheit der vier Angeklagten verhandelt. Im August war Ajasch für schuldig befunden worden, drei andere wurden freigesprochen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Etappensieg errungen
vom 12.12.2020 -
Der nächste Kuhhandel
vom 12.12.2020 -
Eines der letzten Puzzleteile
vom 12.12.2020 -
Suche nach Schuldigen
vom 12.12.2020 -
Nicht aufzuhalten
vom 12.12.2020 -
»Das Wahlsystem ist sicher und transparent«
vom 12.12.2020