Eine Naturgewalt
Beim Filmfestival Cottbus hat der russische Regisseur Iwan Twerdowski – zum dritten Mal – den Hauptpreis gewonnen. Am Samstag erhielt er die Auszeichnung für »Konferenzija« (»Konferenz«/»Conference«), eine Reflexion über die Geiselnahme im Moskauer Dubrowka-Theater von 2002. Das Werk sei »wie eine Naturgewalt«, begründete die Jury ihre Wahl. Der Spezialpreis für die beste Regie ging an den polnischen Regisseur Piotr Domalewski für »Jak najdalej stad« (»Möglichst weit weg von hier«/»I never cry«). Der Film erzählt die Geschichte der 17jährigen Ola, die den Leichnam ihres in einem Containerhafen tödlich verunglückten Vaters nach Polen überführen muss. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Heimatbegriff besetzen. Die aktuelle Folge des Podcasts von Luisa Neubauer
vom 14.12.2020 -
Tier im Kleiderschrank
vom 14.12.2020 -
Verordnete Hiobsbotschaften
vom 14.12.2020 -
Von wegen Kulirocker
vom 14.12.2020 -
Nachschlag: Trumps Terrorgang
vom 14.12.2020 -
Vorschlag
vom 14.12.2020