Tarifverdienste 2020 langsamer gestiegen
Wiesbaden. Der Anstieg der Tarifverdienste hat sich im Coronakrisenjahr verlangsamt. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes lagen die Entgelte der Tarifbeschäftigten einschließlich Sonderzahlungen im Jahresschnitt 2020 voraussichtlich um 2,1 Prozent höher als 2019. Dies wäre der geringste Zuwachs seit 2016, wie die Wiesbadener Behörde am Montag mitteilte. Im vergangenen Jahr waren die Tarifverdienste noch um durchschnittlich 3,2 Prozent gestiegen. Berücksichtigt wurden tarifliche Grundvergütungen sowie in Tarifabschlüssen festgelegte Sonderzahlungen wie Einmal- und Jahressonderzahlungen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Assange-Arbeitsgruppe im Bundestag
vom 22.12.2020 -
»Es geht dabei um ›Targeted Killing‹, gezieltes Töten«
vom 22.12.2020 -
Blutige Spur
vom 22.12.2020 -
Gute Verbindungen
vom 22.12.2020 -
Nadelstiche gegen Amazon
vom 22.12.2020 -
Knochenjob Paketzusteller
vom 22.12.2020 -
»Das erinnert an koloniale Traditionen«
vom 22.12.2020