Thüringen: Haushalt beschlossen
Erfurt. Die »rot-rot-grüne« Minderheitsregierung in Thüringen hat mit Unterstützung der CDU den Landeshaushalt durch den Landtag gebracht. Er sieht Ausgaben von fast 12 Milliarden Euro vor. Für den Etat stimmte am Montag abend eine Mehrheit der Abgeordneten gegen die Stimmen von FDP und AfD. Im Vergleich zum Etatentwurf der Regierung, der ein Volumen von 11,4 Milliarden Euro hatte, nahmen die Fraktionen erhebliche Änderungen mit deutlichen Mehrausgaben vor. Beschlossen wurde zudem eine Neuverschuldung von fast 1,6 Milliarden Euro, um Steuerausfälle infolge der Coronapandemie auszugleichen. Formal endet mit der Etatentscheidung der »Stabilitätspakt« zwischen den Regierungsfraktionen und der CDU. Im April 2021 soll es vorgezogene Neuwahlen in Thüringen geben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Seit der Wende wurde für uns alles schlechter«
vom 23.12.2020 -
Kliniken in BRD überlastet
vom 23.12.2020 -
Treuer Lieferant
vom 23.12.2020 -
Lebenslange Haft gefordert
vom 23.12.2020 -
Verstöße gegen Mietendeckel
vom 23.12.2020 -
Gegen Betriebszerlegung
vom 23.12.2020 -
»Wegwerfen ist eigentlich die sozialschädliche Handlung«
vom 23.12.2020