Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.12.2020, Seite 15 / Antifaschismus

Gedenken an Opfer von rechtem Doppelmord

Erlangen. Am Sonnabend erinnerte die Stadt Erlangen an Frida Poeschke und Shlomo Lewin, die vor 40 Jahren von einem Neonazi ermordet wurden. Die geplante Gedenkveranstaltung konnte aufgrund der Coronapandemie nicht stattfinden, wie der Bayerische Rundfunk online berichtete. Auf der Internetseite der Stadt wurden deshalb Kurzfilme mit Statements von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU), Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik (SPD) sowie der Vorsitzenden der Jüdischen Kultusgemeinde Erlangen, Ester Limburg-Klaus, veröffentlicht. Am 19. Dezember 1980 wurden Frida Poeschke und Shlomo Lewin in ihrem Haus von einem Mitglied der rechtsterroristischen »Wehrsportgruppe Hoffmann« erschossen. Die Tat ist nach wie vor nicht vollständig aufgeklärt. Damals hatten Ermittler sogar andere Mitglieder der jüdischen Gemeinde verdächtigt. (jW)

erlangen.de/gedenken-lewin-poeschke

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus