Nord Stream 2: Maas will nicht einlenken
Berlin. Außenminister Heiko Maas will im Streit mit den USA um die Ostseepipeline Nord Stream 2 auch nach dem anstehenden Machtwechsel im Weißen Haus nicht einlenken. »Wir brauchen nicht über europäische Souveränität zu reden, wenn dann darunter verstanden wird, dass wir in Zukunft alles nur noch machen, wie Washington es will«, sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur mit Blick auf die für den 20. Januar geplante Ablösung von US-Präsident Donald Trump durch Joseph Biden. »Die Bundesregierung wird ihre Haltung zu Nord Stream 2 nicht verändern.« Biden lehnt Nord Stream 2 wie Trump ab. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»So schnell wie möglich wieder Menschen retten«
vom 29.12.2020 -
Katastrophe mit Ansage
vom 29.12.2020 -
Kicken im Dunkeln
vom 29.12.2020 -
Diskrete Knete
vom 29.12.2020 -
Restauration gescheitert
vom 29.12.2020