Verdi fordert Lieferkettengesetz
Berlin. Die Gewerkschaft Verdi fordert die große Koalition auf, sich so schnell wie möglich auf ein Lieferkettengesetz zu verständigen. 2021 solle das Jahr menschenwürdiger Arbeitsbedingungen werden. »Wir brauchen endlich ein wirksames Lieferkettengesetz, das bei Verstößen für die Unternehmen auch rechtliche Konsequenzen haben muss«, wird der Verdi-Vorsitzende Frank Werneke in einer Mitteilung vom vergangenen Mittwoch zitiert.
Im Kern geht es um klare Haftungsregeln zum Schutz der Rechte von betroffenen Beschäftigten. Anfang Dezember hatten sich die beteiligten Ministerien (Arbeits-, Entwicklungs- und Wirtschaftsministerium) zunächst nicht auf eine Kabinettsvorlage verständigen können. Im Januar soll nun ein neuer Versuch unternommen werden. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft
-
Ausweichmanöver als Taktik
vom 29.12.2020 -
Urlaub bei Kurzarbeit
vom 29.12.2020