73 Projekte
Für 73 Projekte stehen in diesem Jahr nach Angaben vom Dienstag etwa 32 Millionen Euro im Programm »Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland« zur Verfügung. Gefördert werden unter anderem das Museum Ulm für die Ausstellung »Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb«, Sicherungsmaßnahmen in der Münchner Alten Pinakothek, Technik an der Hamburger Staatsoper, am Schauspielhaus Bochum und in der Kunstsammlung Düsseldorf. »Der Erhalt unserer kulturellen Infrastruktur gehört zu den wichtigsten kulturpolitischen Zielen des Bundes – erst recht in diesen Zeiten der Krise«, sagte Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) mit Blick auf die Coronapandemie. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Gusner, Bergmann, Jordan, Simon
vom 13.01.2021 -
Jimmy Reeperbahn in der Südsee
vom 13.01.2021 -
Wer das Huhn hupt
vom 13.01.2021 -
Rotlicht: Hartz IV
vom 13.01.2021 -
Nachschlag: Wird französisch
vom 13.01.2021 -
Vorschlag
vom 13.01.2021 -
»Teilzeitöffnungen können wir nicht lange durchhalten«
vom 13.01.2021