Ermittlungen zu Lieferung von U-Booten eingestellt
Bochum. Die deutsche Justiz hat ihre Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Verkauf von U-Booten nach Israel eingestellt. Es habe sich »gegen konkrete inländische Personen kein hinreichender Tatverdacht bezüglich strafrechtlich relevanten Handelns ergeben«, teilte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Bochum am Mittwoch mit. Die Behörde hatte Anfang 2019 ein Ermittlungsverfahren wegen möglicher Korruptionsdelikte eingeleitet. Die Affäre um die U-Boot-Lieferungen schlägt in Israel seit Jahren hohe Wellen. Dabei war auch Ministerpräsident Benjamin Netanjahu unter Druck geraten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Mehr als 700.000 Menschen geimpft
vom 14.01.2021 -
Mehr Homeoffice gefordert
vom 14.01.2021 -
Alles richtig gemacht?
vom 14.01.2021 -
Mär vom Musterstaat BRD
vom 14.01.2021 -
Todesursache Elend
vom 14.01.2021 -
Geschasste Samariter
vom 14.01.2021 -
»Stadt soll Wohnungen kaufen, nicht spekulieren«
vom 14.01.2021