Sachsen: Einrichtung für »Quarantäneverweigerer«
Dresden. Sachsen will in der kommenden Woche eine Einrichtung für sogenannte Quarantäneverweigerer in Betrieb nehmen. Das teilte das Landesinnenministerium am Freitag mit. Bislang seien allerdings noch keine Personen ausgemacht, die dort per Gerichtsbeschluss festgesetzt werden sollten, hieß es weiter. Von einer Unterbringung in einem Krankenhaus hatte der Freistaat Abstand genommen, weil alle Kapazitäten dort in der Coronapandemie dringend gebraucht würden. Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) hatte im Frühjahr 2020 unterstrichen, dass eine solche Zwangsmaßnahme nur ein letztes Mittel sei und einen richterlichen Beschluss erfordere. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Grünes Licht für Nord Stream 2
vom 16.01.2021 -
»Das hätte längst geregelt sein können«
vom 16.01.2021 -
Verschärfter Shutdown möglich
vom 16.01.2021 -
Weit weg
vom 16.01.2021 -
CDU vor Richtungsentscheidung
vom 16.01.2021 -
Pardon, »Büroversehen«
vom 16.01.2021 -
Teure Bewegungsfreiheit
vom 16.01.2021