Korruption: Haftstrafe für Samsung-Erben
Seoul. Drei Jahre nach seiner Entlassung aus der Haft muss der Erbe des südkoreanischen Samsung-Firmenimperiums, Lee Jay Yong, wegen Korruption erneut ins Gefängnis. In einem wieder aufgenommenen Verfahren verurteilte das Obergericht in Seoul den 52jährigen stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden des Smartphone-Marktführers Samsung Electronics am Montag zu zweieinhalb Jahren Haft. Die Staatsanwaltschaft hatte neun Jahre gefordert. Hintergrund des Verfahrens ist eine größere Korruptionsaffäre um die frühere Präsidentin Park Geun Hye, die im März 2017 aus dem höchsten Staatsamt entfernt wurde. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
EU driftet auseinander
vom 19.01.2021 -
Wachstum trotz Pandemie
vom 19.01.2021