EU und Kuba wollen Beziehungen vertiefen
Von Volker HermsdorfHavanna. Die Europäische Union und Kuba wollen ihre Beziehungen vertiefen. Das erklärten der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, und Kubas Außenminister Bruno Rodríguez am Mittwoch nach einem virtuellen Treffen des Gemeinsamen Rates beider Seiten. Wie die Tageszeitung Granma meldete, bestätigte Borrell dabei die Unterstützung der EU für die kubanische Resolution gegen die von der US-Regierung verhängte Blockade. Ebenso habe die EU ihre Ablehnung der Aufnahme Kubas in die US-Liste der Staaten, die den Terrorismus unterstützen, bekräftigt. Rodríguez begrüßte, dass auch künftige Vereinbarungen zum gegenseitigen Nutzen und auf Grundlage der Achtung der Souveränität der Beteiligten Thema der Gespräche waren.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Eifer im Oval Office
vom 22.01.2021 -
In Flammen
vom 22.01.2021 -
»Nur ein erster Schritt«
vom 22.01.2021 -
Konfrontation statt Dialog
vom 22.01.2021 -
Todesursache Rassismus
vom 22.01.2021 -
Sein Kampf wird fortgesetzt
vom 22.01.2021