Geraubtes finden
Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste kann in diesem Jahr 1,5 Millionen Euro zusätzlich in die Forschung nach unrechtmäßig entzogenem Kulturgut investieren. Die Förderung der Suche nach NS-Raubgut werde auch künftig den weitaus größten Anteil ausmachen, teilte das Zentrum am Donnerstag mit. Für diesen Bereich stehen demnach nun gut fünf Millionen Euro zur Verfügung. Die Mittel ermöglichen es Institutionen und Privatpersonen, »noch intensiver als bisher nach unrechtmäßig entzogenem Kulturgut zu forschen«, sagte Vorstand Gilbert Lupfer. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Dramatiker André Müller sen. verstorben
vom 22.01.2021 -
Und immer wieder »Amazing Grace«
vom 22.01.2021 -
Ein letztes Aufbäumen
vom 22.01.2021 -
In New York kennt keiner Uwe.
vom 22.01.2021 -
Auf den Barrikaden von Subcomandante Markus
vom 22.01.2021 -
Kampf geht weiter!
vom 22.01.2021 -
Vorschlag
vom 22.01.2021 -
Nachschlag: Neue Normalität
vom 22.01.2021