Moskau wirbt für Verlängerung von atomarem Abrüstungsvertrag

Moskau. Russland hat dem neuen US-Präsidenten Joseph Biden eine Verlängerung des letzten großen Abkommens über die atomare Abrüstung beider Länder angeboten. »Wir vertrauen darauf, dass die neue US-Regierung im Dialog mit uns eine konstruktivere Haltung einnehmen wird«, teilte das Außenministerium unmittelbar nach Bidens Vereidigung am Mittwoch abend in Moskau mit. Die Verhandlungslinie des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump sei aggressiv und kontraproduktiv gewesen.
Laut Moskau sollte der sogenannte Start-Vertrag um fünf Jahre ohne Vorbedingungen verlängert werden. »Das würde es Russland und den Vereinigten Staaten ermöglichen, ernsthaft gemeinsam nach Antworten auf die Fragen zu suchen, die sich jetzt im Bereich der internationalen Sicherheit und der strategischen Stabilität stellen.« Das Abkommen läuft in gut zwei Wochen aus. Russland sei bereit für eine Zusammenarbeit nach den Grundsätzen der Gleichheit und der gegenseitigen Berücksichtigung von Interessen, hieß es. Der »New-Start-Vertrag« begrenzt die Nukleararsenale beider Länder auf je 800 Trägersysteme und je 1.550 einsatzbereite Atomsprengköpfe. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Der Solidarität verpflichtet
vom 21.01.2021 -
Conte kriegt die Kurve
vom 21.01.2021 -
Gelassenheit in Moskau
vom 21.01.2021 -
Vertrauensfrage aufgeschoben
vom 21.01.2021