Afghanische Armee verliert Kontrollpunkte
Kabul. In der afghanischen Provinz Kandahar sind im Dezember 2020 rund 200 Kontrollposten in die Hände der militant-islamistischen Taliban gefallen. Waffen und Munition seien von den Taliban übernommen worden, nachdem die Armee Stellungen aufgegeben hatte, hieß es in einem am Montag veröffentlichten Bericht des US-Generalinspekteurs für den Wiederaufbau in Afghanistan (SIGAR). Dem Bericht zufolge unterhalten afghanische Armee und Polizei landesweit geschätzt knapp 6.000 Kontrollposten. Rund 95.000 Soldaten und Polizisten seien in den 34 Provinzen Afghanistans auf solchen Posten stationiert. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Moskau verteidigt Maßnahmen
vom 02.02.2021 -
»Das ist eine bedenkliche Entwicklung«
vom 02.02.2021 -
Aufmarsch in Wien
vom 02.02.2021 -
Mit aller Härte gegen Linke
vom 02.02.2021 -
Regierung entmachtet
vom 02.02.2021 -
Viel aufzuholen
vom 02.02.2021