Ukraine verbietet drei Nachrichtensender
Kiew. Mit einem beispiellosen Erlass hat der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij drei oppositionelle Nachrichtensender verbieten lassen. Das Verbot sieht unter anderem den Entzug der Sendelizenzen, TV-Frequenzen und die Sperrung von Konten für vorerst fünf Jahre vor, wie das Präsidentenbüro in der Nacht zum Mittwoch mitteilte. Die Abschaltung der Sender ZIK, News One und 112 erfolgte in der Hauptstadt Kiew sofort.
Der Schritt wurde mit einer angeblichen Gefährdung der nationalen Sicherheit und Verbreitung von russischer Propaganda begründet. Die Sender bezeichneten in einer gemeinsamen Erklärung das Verbot als »Abrechnung mit unbequemen Medien«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Leserbriefe zu diesem Artikel:
- Heinrich Hopfmüller: Gibt es schon Sanktionen? So lasch und langsam reagiert Herr Maas normalerweise nicht, jedenfalls wenn es zum Beispiel um die Meinungsfreiheit in Russland geht. Darf Herr Selenskij noch nach Deutschland reisen? Sind seine deut...
Mehr aus: Medien
-
Besser als befürchtet
vom 04.02.2021 -
Zoff um Urheberrechtsreform
vom 04.02.2021