Britische Fernsehaufsicht entzieht CGTN Lizenz
London. Die britische Medienaufsichtsbehörde (Ofcom) hat dem chinesischen Nachrichtensender CGTN die Sendeerlaubnis für das Vereinigten Königreich entzogen. Die redaktionellen Inhalte des Senders würden nicht vom angemeldeten Eigentümer, sondern über Umwege von der Kommunistischen Partei Chinas kontrolliert, begründete die Behörde ihre Entscheidung am Donnerstag. Die Sendeerlaubnis sei zwar dem Medienunternehmen Star China Media Limited erteilt worden, dieses habe allerdings keine redaktionelle Verantwortung für das Programm. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Neue Muskelspiele Washingtons
vom 05.02.2021 -
Finanzierter Protest
vom 05.02.2021 -
Im Schlepptau Washingtons
vom 05.02.2021 -
Kleiner Sieg in Den Haag
vom 05.02.2021 -
EU-Technokrat soll’s richten
vom 05.02.2021