Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.02.2021, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

Betriebsräte machen Druck für mehr Schutz

Frankfurt am Main. Die IG Metall und Betriebsräte aus 50 Unternehmen machen bei der Bundesregierung Druck für einen besseren Schutz der Beschäftigtenvertretungen. Laut einer am vergangenen Freitag in Frankfurt am Main veröffentlichten gemeinsamen Erklärung fordern sie im Vergleich zum Entwurf des Bundesarbeitsministeriums noch weitere gesetzliche Regelungen. Konkret sollte der besondere Kündigungsschutz für die Initiatoren aus dem Vorfeld der Wahlen auf bis zu sechs Monate nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses verlängert werden, verlangen die Gewerkschafter. »Jede sechste Betriebsratsneugründung wird aktuell behindert, Beschäftigte werden ihrer materiellen Existenz beraubt oder psychisch fertiggemacht. Das ist skandalös und muss mit wirksamen gesetzlichen Regelungen unterbunden werden«, erklärte die Zweite Vorsitzende der IG Metall, Christiane Benner.(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft