BER drohen jahrelange Verluste
Schönefeld. Der neue Hauptstadtflughafen BER könnte nach Informationen des Tagesspiegels (Mittwochausgabe) noch viele Jahre rote Zahlen schreiben. Ein Gewinn werde ab 2034 angepeilt, hieß es in dem Blatt unter Berufung auf eine Unterlage für die Aufsichtsratssitzung Ende Januar. Knapp 3,6 Milliarden Euro müssten durch Bürgschaften und Eigenkapitalzuführungen bereitgestellt werden. Eine finanzielle Sanierung der Flughafengesellschaft sei angezeigt. Ein Sprecher des Unternehmens sagte, es gebe keine finalen Zahlen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Leserbriefe zu diesem Artikel:
- Reinhard Hopp: Bermuda-Flughafen Selbst in dem für den Bürger undurchdringlichen Dschungel der kapitalistischen Raubwirtschaft gilt dennoch so etwas wie das angewandte »Energieerhaltungsgesetz«; will sagen: Was für den einen Verlust,...
Mehr aus: Inland
-
Erste Lockerungen wohl im März
vom 11.02.2021 -
Erzbischof schleift Hochburg
vom 11.02.2021 -
Coronaleugner und Superspreader
vom 11.02.2021 -
Überlastung fordert Tribut
vom 11.02.2021 -
Weniger Gift in Landwirtschaft
vom 11.02.2021