Millionenstrafe für Facebook in Italien
Rom. Die Kartellbehörde in Italien hat Facebook wegen mangelhafter Informationen zum Datenschutz mit einer Strafe von sieben Millionen Euro belegt. Facebook habe Nutzer, die sich auf der Plattform anmeldeten, nicht ausreichend darüber informiert, wie das Unternehmen ihre Daten verwende, teilte die Behörde zur Begründung am Mittwoch mit. Das Onlinenetzwerk habe damit Vorgaben von November 2018 nicht umgesetzt. Die Informationen seitens Facebook waren der Behörde zufolge unvollständig gewesen. Nutzer hätten nicht angemessen unterscheiden können, welche Daten für gezielte Werbekampagnen verwendet werden sollten und welche zur Personalisierung dienten, damit man zum Beispiel leichter andere Nutzer findet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Anklopfen bei Biontech
vom 18.02.2021 -
Affinität zu Schusswaffen
vom 18.02.2021 -
Schlagkräftig gegen Miethaie
vom 18.02.2021 -
Kapitalfonds statt EEG-Umlage
vom 18.02.2021