Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.09.2003, Seite 8 / Aktion

Heute: Georg Lukács

Klassikerwochen in junge Welt

54) Georg Lukács:

Pessimismus bedeutet (...) vor allem: philosophische Begründung der Sinnlosigkeit eines jeden politischen Handelns. Das ist ja die soziale Funktion dieser Stufe der indirekten Apologetik. Um zu dieser Folgerung zu gelangen, müssen vor allem Gesellschaft und Geschichte philosophisch entwertet werden. Ist in der Natur eine Entwicklung vorhanden, gipfelt diese Entwicklung im Menschen, in seiner Kultur (also: in der Gesellschaft), so folgt daraus notwendig, daß der Sinn auch des individuellsten Handelns, auch der individuellsten Lebensführung irgendwie mit dieser Entwicklung des Menschengeschlechts verknüpft sein muß.
Georg Lukács: Die Zerstörung der Vernunft (1955), Berlin/DDR und Weimar 1988, S. 165

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.