Amnesty: Nawalny nicht mehr »politischer Gefangener«
Moskau. Die Organisation Amnesty International hat dem russischen Oppositionellen Alexej Nawalny den Status als »gewaltloser politischer Gefangener« entzogen. Hintergrund seien Beschwerden über diskriminierende Reden Nawalnys in den 2000er Jahren gewesen, sagte eine Amnesty-Sprecherin der dpa am Mittwoch. Als »gewaltlose politische Gefangene« bezeichnet Amnesty unter anderem Menschen, die aufgrund politischer Ansichten festgehalten werden und weder selbst Gewalt angewendet noch befürwortet haben. Die Organisation hatte Nawalny diesen Status erst Mitte Januar verliehen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Erster Impfstoff aus Solidarfonds
vom 25.02.2021 -
30 Jahre Krieg
vom 25.02.2021 -
Kampagne gegen Arauz
vom 25.02.2021 -
Suche nach neuen Mehrheiten
vom 25.02.2021 -
Krieg und Armut
vom 25.02.2021 -
Gastronomen gegen Rutte
vom 25.02.2021