Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.03.2021, Seite 7 / Ausland

Irrationalismus und Pandemie

#RLK2021. Jetzt online ansehen: Sollen die staatlichen Maßnahmen der EU-Staaten uns »alle zu Chinesen machen«, wie Giorgio Agamben, eine der führenden Stimmen im intellektuellen Diskurs Italiens, wähnte? Stefano Azzarà, Professor für Geschichte der Philosophie an der Universität Urbino, erklärte im Januar auf der XXVI. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz, was nicht mit dem Liberalismus der Staaten des Westens stimmt – und was es mit ihren »Menschenrechtsinterventionen« und ihrem Universalismus auf sich hat. Er geht dabei von der Erschütterung der hektischen Normalität der kapitalistischen Ordnung durch die Pandemie aus. (jW) jungewelt.de/rlk2021_azzara

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland