Ermittlungen gegen »Die Rechte« angeordnet
Braunschweig. Gegen die Neonazipartei »Die Rechte« hat die Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig Ermittlungen wegen antisemitischer Volksverhetzung angeordnet. Das bestätigte eine Sprecherin der Behörde, wie der Deutschlandfunk am Montag berichtete. Es gehe um einen Aufruf zu einer Demonstration vor der jüdischen Synagoge im niedersächsischen Braunschweig im November 2020. Als Zeitraum für den Aufmarsch war 19.33 bis 19.45 Uhr angegeben. Die Kundgebung fand allerdings nicht statt. Mehrere hundert Menschen demonstrierten ihre Solidarität mit der jüdischen Gemeinde. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
Gleiches Gefahrenniveau
vom 10.03.2021 -
Einstellung im Fall Plogstedt
vom 10.03.2021