Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.03.2021, Seite 10 / Feuilleton
Deak

Corona for Future

Von Dusan Deak

Seien wir mal ehrlich! Die größten Nutznießer und Profiteure der Coronapandemie sind, neben den Profitgeiern und Maskengangstern von der Union, das Klima und die Natur mit ihrer Arten- und Pflanzenvielfalt. Noch nie seit 1989 ging es dem Klima so gut, sagt die Umweltministerin Svenja Schulze (SPD). Selbst die vereinbarten Klimaziele der Bundesrepublik wurden zum ersten Mal erreicht. Keine Windmühlen, keine Elektroautos und keine Gezeitenkraftwerke und smarte Wärmedämmungskonzepte vermochten das zu erreichen, was Corona bewirkte.

Die Gretchenfrage: Wie halten es Greta Thunberg, Erfinderin und Inhaberin der FFF (Friday for Future) GmbH und ihr PR-Team mit diesen unbeabsichtigten, dennoch willkommenen Coronakonsequenzen? Ist die Pandemie die bessere Klimastrategie? Hat die Pandemie einfach die clevereren PR-Berater?

Einen möglichen Ausweg mit beachtlichen Synergieeffekten bietet die Initiative, zusammen mit Biolaboren aus Wuhan eine Coronamutante zu entwickeln, die nur jeweils bis Freitag wirkt. So könnte die Jugend aus Blankenese freitags wieder gepflegt fürs Klima demonstrieren, statt aus Protest gegen Homeschooling die für FFF reservierte Zeit mit Fortnite oder Minecraft zu verzocken.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton