Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.04.2021, Seite 1 / Inland

Paris kritisiert deutsche Coronastrategie

Paris. In Frankreich reißt die Kritik an Deutschlands Grenzpolitik in der Covid-19-Pandemie nicht ab. »Ein Jahr nach Beginn dieser Krise verstehen sich Paris und Berlin immer noch nicht und sprechen immer noch nicht dieselbe Sprache«, schrieb der Kovorsitzende der deutsch-französischen Parlamentarischen Versammlung, Christophe Arend, in einem offenen Brief in der Zeitung Le Monde (Freitagausgabe). Die Menschen, die dort lebten, seien Opfer von Grabenkämpfen. »Frankreich und Deutschland laufen Gefahr, die Europäische Union zu ›töten‹, da sie nicht in der Lage sind, mit gutem Beispiel voranzugehen.« Eigentlich sollte, so Arend, die EU in der Krise auf eine gemeinschaftliche Gesundheitspolitik setzen. Statt dessen würden Berlin und Paris in unterschiedliche Richtungen schauen. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.