Gegründet 1947 Montag, 28. April 2025, Nr. 98
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
29.03.2021, 19:14:54 / Ausland

Iran strebt langfristiges Abkommen mit Russland an

Könnten schon bald wieder miteinander verhandeln: Der russische
Könnten schon bald wieder miteinander verhandeln: Der russische Außenminister Sergej Lawrow (r.) mit seinem iranischen Amtskollegen Mohammed Dschawad Sarif in Moskau, 30.12.2019

Teheran. Der Iran will nach dem langfristigen Kooperationsabkommen mit China eine entsprechende Vereinbarung auch mit Russland abschließen. »Wir wollen auch mit Russland ein ähnliches Abkommen wie mit China, das praktisch als eine Roadmap langfristig eine bindende wirtschaftliche Zusammenarbeit ermöglicht«, sagte der Leiter des außenpolitischen Ausschusses im iranischen Parlament, Modschtaba Solnur, am Montag. Außerdem seien diese Abkommen eine effektive Option, US-amerikanische und europäische Sanktionen gegen den Iran zu umgehen, so Solnur laut der Nachrichtenagentur Mehr News Agency. Die Ankündigung Solnurs ist aus Regierungskreisen noch nicht bestätigt worden, es gibt jedoch Spekulationen, dass der russische Außenminister Sergej Lawrow demnächst Teheran besuchen wird.

Am Sonnabend hatten die Außenminister Irans und Chinas in Teheran ein Kooperationsabkommen mit einer Laufzeit von 25 Jahren unterzeichnet. Damit soll der Weg für Investitionen Chinas in Milliardenhöhe frei werden. Im Gegenzug will der Iran Öl zu günstigen Preisen liefern. Präsident Hassan Ruhani bezeichnete das Abkommen als ein strategisch wichtiges Projekt für Wirtschaftswachstum im Iran sowie Stabilität und Frieden in der Region. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland