»Gnadenfrist« für Conti-Werk in Karben
Karben. Das von der Schließung bedrohte Elektronikwerk des Autozulieferers Continental im hessischen Karben bekommt voraussichtlich eine »Gnadenfrist«. Nach Warnstreiks und langwierigen Verhandlungen haben sich die IG Metall (IGM) und das Unternehmen in einem Sozialtarifvertrag darauf geeinigt, die Produktion erst zum Jahresende 2025 auslaufen zu lassen. Das bestätigten am Donnerstag beide Seiten. Laut IGM können mehr als 300 Menschen ein umfangreich ausgestattetes Programm zu Altersteilzeit nutzen. Für die übrigen gebe es Abfindungen und eine Beschäftigungsgesellschaft, die Mitarbeiter qualifizieren und an andere Unternehmen vermitteln soll, erklärte der Frankfurter IGM-Bevollmächtigte, Michael Erhardt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Wir wollen vorführen, wie weit dieser Staat geht«
vom 23.04.2021 -
Herber Verlust
vom 23.04.2021 -
Neues Infektionsschutzgesetz
vom 23.04.2021 -
Wissmann muss weichen
vom 23.04.2021 -
Leninstatue soll ins Depot
vom 23.04.2021 -
Versteckspiel aufgeflogen
vom 23.04.2021 -
Einsatz für gute Pflege
vom 23.04.2021