BER: Milliardenverlust nach Sonderabschreibung
Schönefeld. Weil in der Coronakrise kaum noch jemand fliegt, hat die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg den Wert des neuen Hauptstadtflughafens BER stark nach unten korrigieren müssen. Das führte zu einem Jahresverlust der Gesellschaft von insgesamt rund einer Milliarde Euro 2020, wie Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup am Donnerstag nach einer Sitzung des Aufsichtsrats mitteilte. »Das ist eine sehr große Zahl«, sagte er. »Sie ist im wesentlichen geprägt durch die Sonderabschreibung, aber auch das Normalgeschäft hat natürlich kein positives Ergebnis gehabt.« Die Wertkorrektur des neuen Flughafens in Höhe von 767 Millionen Euro trage zu drei Vierteln zu dem negativen Ergebnis bei. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Partner beim »Green Deal«
vom 30.04.2021 -
»Kämpfen an der Basis mit den Beschäftigten«
vom 30.04.2021 -
Pause statt Sperre
vom 30.04.2021 -
Faschistin vor Gericht
vom 30.04.2021 -
Wahllose Sammelei
vom 30.04.2021 -
Klimaschutzgesetz reicht nicht aus
vom 30.04.2021 -
Zoff auf See
vom 30.04.2021