China: Handel und Industrie legen zu
Beijing. In China hat sich der Einzelhandel im April von der Coronakrise des Vorjahres erholt. Der Einzelhandelsumsatz sei im Vergleich zum Vorjahresmonat um 17,7 Prozent gestiegen, teilte das Statistikamt am Montag in Beijing mit. In den ersten vier Monaten des Jahres legte der Umsatz im Einzelhandel damit um fast 30 Prozent zu. Die Produktion in der Industrie verzeichnete im April einen Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,8 Prozent. Bei den Investitionen in Sachanlagen lag die Steigerung von Januar bis Ende April bei knapp 20 Prozent. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Bahn legt Tarifangebot vor
vom 18.05.2021 -
Sozialpolitische Offensive
vom 18.05.2021 -
Leergefegte Strände
vom 18.05.2021