Berliner Gericht stärkt Rechte älterer Mieter
Berlin. Das Berliner Landgericht hat mit einem Urteil vom Dienstag die Rechte älterer und in ihrem Wohnumfeld verankerter Mieterinnen und Mieter gestärkt, wie der Präsident des Berliner Kammergerichts am Donnerstag mitteilte. Mit Berufung auf ein hohes Lebensalter sowie eine »langjährige und tiefe Verwurzelung« an ihrem Wohnort können Mieterinnen und Mieter demnach bei Aufkündigung eines Mietverhältnisses eine Fortsetzung desselben verlangen. Ursprung für die Entscheidung war die Klage einer Mieterin, die 2015 gegen die Aufkündigung ihres Mietverhältnisses aufgrund der Verankerung am Wohnort und ihres hohen Alters geklagt hatte. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Überschuldungswelle droht
vom 28.05.2021 -
»Das BAföG ist keine Sicherung mehr«
vom 28.05.2021 -
Urteil im BAMF-Prozess
vom 28.05.2021 -
Ruhigere Heimatfront
vom 28.05.2021 -
Probeweise Partizipation
vom 28.05.2021 -
Wasser, Wind und Sonne gesucht
vom 28.05.2021 -
Verärgerte Aktionäre
vom 28.05.2021 -
Neubaudefizit bleibt
vom 28.05.2021