Hessen: Millionensumme für Forsträumung
Wiesbaden. Die hessische Landesregierung hat sich die brutale Räumung der Camps im Dannenröder Wald im vergangenen Herbst eine Summe in zweistelliger Millionenhöhe kosten lassen. »Da jederzeit mit gewalttätigen Handlungen und Störaktionen gerechnet werden musste«, seien die Rodungsarbeiten »rund um die Uhr – zeitweise mit mehr als 2.000 Einsatzkräften pro Tag – begleitet« worden, wie das Landesinnenministerium unter der Leitung von Peter Beuth (CDU) am Donnerstag mitteilte. In dem Waldstück hatten Umweltaktivisten Baumhäuser und Barrikaden errichtet, weil sie Rodungen für den Weiterbau der Autobahn 49 verhindern wollten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Überschuldungswelle droht
vom 28.05.2021 -
»Das BAföG ist keine Sicherung mehr«
vom 28.05.2021 -
Urteil im BAMF-Prozess
vom 28.05.2021 -
Ruhigere Heimatfront
vom 28.05.2021 -
Probeweise Partizipation
vom 28.05.2021 -
Wasser, Wind und Sonne gesucht
vom 28.05.2021 -
Verärgerte Aktionäre
vom 28.05.2021 -
Neubaudefizit bleibt
vom 28.05.2021