Einigung zu Atommülltransporten
Berlin. Die Bundesrepublik und Frankreich haben sich auf einen neuen Weg zur Rücknahme von Castortransporten mit hochradioaktivem Atommüll geeinigt. Laut einem Informationspapier von Umwelt- und Wirtschaftsministerium sollen bis 2024 drei bis fünf Behälter mit Atomabfällen aus dem französischen La Hague ins baden-württembergische Zwischenlager Philippsburg zurückgeführt werden. Den Ministerien zufolge soll die Einigung am Donnerstag beschlossen werden. Ursprünglich hatte ein Plan die Überführung von mehreren Hundert Behältern mittelradioaktiven Materials vorgesehen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Koalitionskrach um Maskenmüll
vom 10.06.2021 -
Immer wieder Einzelfälle
vom 10.06.2021 -
Aktenschwund und Rechenfehler
vom 10.06.2021 -
Firmen und vergessen
vom 10.06.2021 -
Störfaktor werden
vom 10.06.2021 -
Radikaler Kurswechsel
vom 10.06.2021 -
»Wir wollten Solidarität zeigen«
vom 10.06.2021