Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.06.2021, Seite 11 / Feuilleton
Kunst

Hinten brennt’s

Sechs weitere Werke von ­Otto Dix (1891–1969) sind im rekonstruierten Geburtshaus des Künstlers in Gera zu sehen. Die Arbeiten sind nun Teil der ständigen Ausstellung im Otto-Dix-Haus, wie die Stadtverwaltung am Donnerstag mitteilte. Besucher können nach der coronabedingten langen Schließung des Museums nun unter anderem das großformatige Gemälde »Lot und seine Töchter« (1939) sehen. Darauf werde »auf prophetische Weise im Hintergrund das brennende Dresden gezeigt, das 1945 tatsächlich im Krieg zerstört wurde«, wie es hieß. Die Dauerausstellung umfasse mit den Neuzugängen nun 36 Gemälde »vom künstlerischen Jugend- und Frühwerk bis zur altmeisterlichen Phase von Dix zum Beginn der 1940er Jahre«. Arbeiten aus dem Spätwerk ab 1944 sind im Nordflügel der Orangerie zu sehen. Die sechs Neuzugänge stammen aus einer privaten Sammlung, die im Frühjahr als Dauerleihgabe über zehn Jahre nach Gera kam. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton