Aus: Ausgabe vom 14.06.2021, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Weiter Materialmangel im Handwerk
Berlin. Etwa zwei Monate müssen derzeit Verbraucher hierzulande auf einen Handwerker warten. »Im Bau und Ausbau sind es durchschnittlich 8,8 Wochen«, sagte Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonnabend). Ein Grund für die lange Wartezeit sei die Unterbrechung der Lieferketten in der Coronakrise. »Baumaterialien sind knapp und die Materialpreise haben sich exorbitant erhöht«, sagte Wollseifer. Es fehle praktisch an allem, was man für den Hausbau brauche. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Kontra Arbeitspensum
vom 14.06.2021 -
Vereine bleiben auf Kosten sitzen
vom 14.06.2021