Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.06.2021, Seite 11 / Feuilleton

Unbekannte Briefe

Die Korrespondenz zwischen der Pianistin Clara Schumann (1819–1896), ihrem vormaligen Schüler Ernst Rudorff (1840–1916) und dem Komponisten Johannes Brahms (1833–1897) ist in öffentlicher Hand und weltweit digital verfügbar. Das bisher weitgehend unbekannte Konvolut von rund 400 Briefen wurde von der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek auch mit Hilfe des Bundes und der Kulturstiftung der Länder aus Privatbesitz erworben. Damit werde es für Forschung und Öffentlichkeit zugänglich, das sei »einer der seltenen Glücksfälle«, sagte Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) in einer Videobotschaft. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton