Maas gegen Abzug der Bundeswehr aus Mali
Rom. Bundesaußenminister Heiko Maas hat sich bezüglich des Anschlags auf die Bundeswehr in Mali am vergangenen Freitag gegen einen Abzug der deutschen Soldaten aus dem westafrikanischen Land ausgesprochen. »Wir müssen uns darüber klarwerden, dass die Region droht, zu einer Drehscheibe des internationalen Terrorismus zu werden«, sagte er am Montag am Rande eines Treffens der »internationalen Anti-IS-Koalition« in Rom. Deswegen sei es notwendig, sich dort mit anderen Partnern weiter zu engagieren. Darüber sei man innerhalb der EU und mit Frankreich im Gespräch. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Neue US-Luftschläge gegen Syrien und Irak
vom 29.06.2021 -
Freundschaftsvertrag verlängert
vom 29.06.2021 -
Ton wird schärfer
vom 29.06.2021 -
UNO geißelt systemischen Rassismus
vom 29.06.2021 -
Gefühlter Sieg
vom 29.06.2021 -
Impfen oder Zwangsurlaub
vom 29.06.2021