Cyberangriffe: BDI fordert Schutzstrategie
Berlin. Der Industrieverband BDI will Cyberattacken auf Unternehmen mit einer »nationalen Wirtschaftsschutzstrategie« von Politik und Wirtschaft besser abwehren. »Noch nie wurde die deutsche Wirtschaft so stark angegriffen wie heute«, sagte Matthias Wachter, Leiter der Abteilung Sicherheit beim BDI, der Welt am Sonntag. Er fordert unter anderem einen »Koordinator für Wirtschaftsschutz« im Rang eines Staatsministers oder Staatssekretärs. Zudem solle ein nationales Wirtschaftsschutzzentrum als öffentlich-private Partnerschaft eingerichtet werden, das als Schnittstelle zwischen »Sicherheitsbehörden« und Unternehmen fungieren solle. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Es heißt nicht umsonst grauer Pflegemarkt«
vom 05.07.2021 -
Reul ohne Reue
vom 05.07.2021 -
Ein Jahr des Protests
vom 05.07.2021 -
Tödliche Abstürze
vom 05.07.2021 -
Hinter verschlossenen Türen
vom 05.07.2021 -
»Verzögerungen können für sie den Tod bedeuten«
vom 05.07.2021