Mehr als 170 Brände im Westen Kanadas
Ottawa. Im Zuge der Hitzewelle im Westen Kanadas sind bereits mehr als 170 Waldbrände ausgebrochen. Es gebe mindestens 174 Feuer in der Provinz British Columbia, teilten die Behörden am Sonnabend (Ortszeit) mit. Verteidigungsminister Harjit Sajjan entsandte Soldaten zur Unterstützung der Einsatzkräfte. Sie bereiteten Militärflugzeuge zur Brandbekämpfung und Evakuierung von Ortschaften vor. Am Freitag war der Krisenstab der kanadischen Regierung zusammengetreten. Auch im Norden des US-Bundesstaats Kalifornien kämpfte die Feuerwehr gegen große Waldbrände an. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Schlammlawine
vom 05.07.2021 -
Massenprotest gegen Bolsonaro
vom 05.07.2021 -
Zeitplan für Somalia
vom 05.07.2021 -
Consuewella Africa: Presente!
vom 05.07.2021 -
Altkader recycelt
vom 05.07.2021 -
»Aus guten Familien«
vom 05.07.2021