DIW will staatlichen Technologiefonds
Berlin. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) schlägt milliardenschwere staatliche Technologiefonds zur Unterstützung des digitalen und ökologischen Wandels in der Industrie vor. Um einen wirksamen Anstoß zur Transformation der Industrie zu leisten, sollte der Bund dafür schätzungsweise etwa 30 Milliarden Euro zur Verfügung stellen, hieß es in dem am Dienstag vorgestellten Vorschlag anlässlich der Bundestagswahl im September. Gerade für die Exportnation Deutschland ist dem DIW zufolge eine wettbewerbsstarke, innovative Industrie von zentraler Bedeutung. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Pandemie verschärft Ungleichheit
vom 28.07.2021 -
Familienfehde beendet
vom 28.07.2021 -
Tesla: Milliardengewinn im zweiten Quartal
vom 28.07.2021