»Sea-Watch« rettet fast 100 Menschen im Mittelmeer
Rom. Die freiwilligen Helfer der privaten Organisation »Sea-Watch« haben am Freitag in zwei Rettungsaktionen fast 100 Bootsflüchtlinge aus Seenot gerettet. In der Nacht zu Freitag habe die Crew der »Sea-Watch 3« etwas mehr als 30 Menschen, darunter drei Kleinkinder und mehrere Minderjährige, an Bord genommen, teilten die in Berlin ansässigen Seenotretter am Freitag mit. Am Morgen griffen Mitarbeiter die Organisation mehr als 60 Menschen bei einem zweiten Einsatz auf. »Viele Menschen sind verletzt, einige haben schwere Treibstoffverbrennungen«, schrieb »Sea-Watch« auf Twitter. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Nach Wahl in Bulgarien: ITN soll Regierung bilden
vom 31.07.2021 -
Kulturgut zerstört
vom 31.07.2021 -
Tunesien: Erster Minister ernannt
vom 31.07.2021 -
Tödliche Besatzung
vom 31.07.2021 -
»Außenpolitik der Unabhängigkeit«
vom 31.07.2021 -
Im Netz der Korruption
vom 31.07.2021 -
Treffen mit Symbolkraft
vom 31.07.2021